Das Weingut Scala wird nun in dritter Generation von Francesco Scala betrieben. Gegründet wurde es 1949 von seinem Großvater in den sanften Hügeln des kalabrischen Hinterlandes. Von Beginn an widmete sich die Familie Scala der Kultivierung der einheimischen Rebsorten. Aus der weißen Greco Bianco wird der Ciro Bianco DOC gekelter, die rote Gaglioppo zur Erzeugung des Ciro Rosso Classico Superiore und des Ciro Rosato verwendet.
Mittlerweilen sind es 10 Hekter die mit Reben bestockt sind, und die schrittweise auf einen zertifizierten biologischen Anbau umgestellt wurden. Für Francesco ist es dabei wichtig, in Respekt mit seiner Lebensgrundlage Weine zu erzeugen, und so der Natur ihren Raum zu lassen. Die Entwicklung seiner Weine gibt ihm dabei Recht.
Die Rebhügel liegen auf 100 – 150 Metern Höhe und sind südlich bis süd-östlich ausgerichtet. Nach erforderlichen Neupflanzungen 1997 haben die Reben nun ein Alter erreicht, in dem sie auf dem verherrschenden Ton- und Sandböden wundervolle Qulitäten liefern. Um diese auch in die Flasche zu bringen, setzt Francesco auf niedrige Erträge, Handlese und starke Selektion, um nur gesundes und unverletztes Traubenmaterial zu verwenden.
Scala Cirò Rosso Classico Superiore DOC – Hektarertrag von rund 6.000 Flaschen, rund 15 Tage temparaturkontrollierte Maischevergärung bei rund 22°C mit anschließendem Ausbau in Zementtanks für rund 18-24 Monate und Lagerung von 6 Monaten in der Flaschen vor dem Verkauf.
Rubinrote Farbe, kraftvoll und anhaltender Duft in der Nase, gut balanciert im Mund mit sanfter Säure und runden Tanninen.
Es gibt noch keine Bewertungen.